zur Startseite
1

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.

Kontakt

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst
Georgengarten 1
D-30167 Hannover

Telefon: 0511 16 9999 11
E-Mail: mail@karikatur-museum.de

 

Dienstag – Sonntag
und an Feiertagen
11 – 18 Uhr
Bewertungschronik

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Führung

Individuelle Angebote - Führungen und Kurse

Es besteht die Möglichkeit, individuelle Führungen und Workshops zu buchen. Gern beraten wir Sie. Wir bitten Sie, Führungen und Worksshops mindestens 7 Werktage im Voraus zu buchen.

Individuelle Führung
(ca. 45 Min., max. 30 Personen)
60 € zzgl. Museumseintritt

Führung für Schulklasse
(ca. 45 Min., max. 30 Personen)
50 € inkl. Museumseintritt und 2 Begleitpersonen

Workshop mit Schulklasse
(ca. 90 Min., max. 25 Personen)
60 € inkl. Museumseintritt, Arbeitsmaterial und zwei Begleitpersonen

Workshop mit Kindergarten-Gruppe
(ca. 60 Min., max. 15 Kinder)
30 € inkl. Museumseintritt, Arbeitsmaterial und zwei Begleitpersonen, jedes weitere Kind 2 €

Workshop mit Hort-Gruppe
(90 Min, max. 15 Kinder)
35 € inkl. Museumseintritt, Arbeitsmaterial und zwei Begleitpersonen, jedes weitere Kind 2 €

Individuelle Angebote - Führungen und Kurse bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Individuelle Angebote - Führungen und Kurse

Familienprogramm

Kunstvermittlung

Herzlich willkommen im Bereich Kunstvermittlung des Museums Wilhelm Busch. Hier erwartet Sie ein vielfältiges, auf unterschiedliche Altersgruppen und thematische Bedürfnisse zugeschnittenes Programm.

Unser Vermittlungsprogramm macht Kindern nicht nur viel Spaß, sondern bietet ihnen gleichzeitig auch die Möglichkeit, wichtige künstlerische, kulturelle und methodische Kompetenzen zu erwerben. Die Führungen ermöglichen eine konzentrierte Auseinandersetzung mit ausstellungsspezifischen, schul- und alltagsrelevanten Inhalten.

Workshops für Horte, Kindergärten und Schulklassen

Zu den Ausstellungen hat unsere Kunstvermittlerin Luise Wick passgenaue Workshop-Angebote für Kindergärten, Hortgruppen und Grundschulkinder geschnürt. Bitte kontaktieren Sie sie per Mail oder Telefon: 0511 / 169 999-19.

Workshops für private Kinder- und Erwachsenengruppen

Sie wollen mit Freundinnen und Freunden gemeinsam kreativ werden? Gern machen wir Ihnen individuelle Workshop-Angebote. (Kinder-Workshops 80 Euro, Erwachsenen-Workshops 100 Euro) Sprechen Sie uns einfach an!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch in unserem Museum!


Kontakt:
Für Ihre Fragen und Buchungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung:
Luise Wick, Kunstvermittlung
Telefon +49 511 16 9999-19
kunstvermittlung@karikatur-museum.de

Wir bitten Sie, Führungen und Workshops mindestens sieben Werktage im Voraus zu buchen.

Gern beraten wir Sie individuell. Sprechen Sie uns einfach an.

Kunstvermittlung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kunstvermittlung

1 Online

Online-Sammlung des Museums Wilhelm Busch

Erstmals sind Objekte aus den Sammlungen des Museums Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst digital zugänglich. Beginnend mit dem sogenannten Ronald-Searle-Archiv, das sowohl das zeichnerische Werk des englischen Künstlers als auch seine historische Karikaturensammlung, seine Bibliothek und sein Archiv umfasst, werden sukzessive alle Sammlungsbereiche des Museums erfasst.

Das Ronald-Searle-Archiv ermöglicht einen umfassenden Zugriff auf das Lebenswerk und die Entwicklung einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit: Neben seinem eigenen künstlerischen Werk – beginnend mit den »Girls of St. Trinian’s« über Reportagen zum Beispiel über den Adolf-Eichmann-Prozess in Jerusalem 1961 bis hin zu seinen späten Karikaturen für die französische Tageszeitung »Le Monde« – hat sich Ronald Searle (1920–2011) zeit seines Lebens mit dem Thema Karikatur beschäftigt und eine Forschungsbibliothek sowie eine historische Karikaturensammlung mit dem Schwerpunkt englische Karikatur des 18./19. Jahrhunderts zusammengetragen.

Ein Ziel der Online-Sammlung ist es, die Verknüpfung der einzelnen Sammlungsbereiche sichtbar zu machen. Daher finden Sie, sofern vorhanden, bei den einzelnen Objekten im unteren rechten Bereich ein Feld mit Verknüpfungen, das zu anderen Objekten, Archivalien und / oder Literatur führt.

Die Daten der Online-Sammlung werden laufend aktualisiert, sodass die Zahl der Objekte immer weiter anwächst.

Online-Sammlung des Museums Wilhelm Busch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Online-Sammlung des Museums Wilhelm Busch

Online-Shop

Museumsshop

In unserem Museumsshop erwartet Sie ein vielfältiges Angebot von Katalogen und Plakaten unserer Ausstellungen. Begleitend zu den jeweils aktuellen Präsentationen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an dazu passender Literatur – von Sachbüchern über Belletristik bis hin zu Kochbüchern.

Literatur von und über Wilhelm Busch, fremdsprachige Ausgaben von »Max und Moritz« sowie Merchandising-Artikel mit seinen populären Figuren können Sie in unserem Shop ebenso finden wie den »Schnurrdiburr«-Honig, der von den Bienen im Palaisgarten hinter dem Museum produziert wird.

Breit gefächert ist das Angebot zur Karikatur und zu Künstlern unserer Sammlungen wie Jean-Jacques Sempé, Ronald Searle oder Loriot. Neben Büchern und Objekten bieten wir Ihnen zugleich eine Fülle von Geschenk- und Postkarten.

Und wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Geschenk und einem kleinen Mitbringsel sind oder sich selbst eine Freude machen wollen – in unserem Museumsshop werden Sie gewiss fündig. Ob es attraktive Schals, exklusive englische Seifen oder Accessoires rund um einen schönen Tisch sind, wir überraschen Sie gern mit einem wechselnden Sortiment.

Unabhängig von einem Besuch der Ausstellungen sind Sie in unserem Shop herzlich willkommen – an sechs Tagen in der Woche, von Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Eine kleine Auswahl unserer Artikel können Sie an dieser Stelle online gegen Rechnung bestellen. Bei Fragen erreichen Sie unseren Kundenservice gern per Mail oder per Telefon unter 0511 16 9999-11

Museumsshop bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Museumsshop

1

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler. Dienstag – Sonntag
und an Feiertagen
11 – 18 Uhr

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg, Hollerplatz 1
Ausstellungen / Museum Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Hildesheim, Am Steine 1-2
Familie+Kinder / Museum phaeno Wolfsburg Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 1
Ausstellungen / Museum Kunstverein Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Ausstellungen / Museum Historisches Museum Hannover Hannover, Pferdestraße 6
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Ausstellungen / Museum Stiftung AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg, Dieselstrasse 35
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Wolfsburg e.V. Wolfsburg, Schloßstraße 8
Ausstellungen / Museum Museum für Photographie Braunschweig Braunschweig, Helmstedter Str. 1
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig Braunschweig, Steintorwall 14
Ausstellungen / Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig , Pockelsstraße 10
Ausstellungen / Museum Städtische Kunstssammlungen Schloss Salder Salzgitter , Museumstraße 34

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.