zur Startseite
2

Internationale Goslarer Klaviertage

Die 35. Internationalen Goslarer Klaviertage finden vom
21. September bis 1. Oktober 2023 statt.


Das international renommierte Festival verbindet eine Meisterklasse mit Klavierabenden. Der Höhepunkt des Festivals ist jedes Jahr das Orchesterkonzert, bei dem die Teilnehmer der Meisterklasse als Solisten auftreten.

Pianisten aus allen Ländern sind zur Teilnahme eingeladen. Der Kurs wird von Prof. Rudolf Meister (Mannheim) in Zusammenarbeit mit Ok-Hi Lee (Mannheim) geleitet.

Renommierter Meisterkurs lädt zu hochkarätigem Konzertprogramm und umfangreichem Begleitprogramm

Seit 1989 schreiben die Goslarer Klaviertage Erfolgsgeschichte und genießen in Fachkreisen höchste Anerkennung. So locken sie jedes Jahr talentierte Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt in die schöne Kaiserstadt Goslar und haben sich hier schon seit Beginn in die Herzen des stetig wachsenden Konzertpublikums gespielt.
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Rudolf Meister (Mannheim) erhalten die Teilnehmer ihren letzten technischen und musikalischen Schliff, bevor sie ihr Können in mehr als 10 Konzerten in 11 Tagen präsentieren werden; das letzte Abschlusskonzert mit Orchester in der Kaiserpfalz.
Durch stetigen Wandel, die Erweiterung der musikwissenschaftlichen Ausrichtung des Kurses um eine intensive musikpädagogische Arbeit und die gelungene regionale Vernetzung und Kooperation der Klaviertage u.a. mit dem Theater für Niedersachsen, dem Steinway-Verein Wolfshagen, den allgemeinbildenden Schulen, der Kreismusikschule Goslar und der „Kontaktstelle Musik – Stadtmusikrat Goslar“ als organisatorische Leitung sind die Goslarer Klaviertage zu einem hoch effizienten und modernen Kurs gereift, der in Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar wesentlich zur Stärkung und Identität der regionalen Kultur beiträgt.

Veranstalter:
Kontaktstelle Musik – Stadtmusikrat Goslar in Kooperation mit der Stadt Goslar

Kontakt

Internationale Goslarer Klaviertage
Kontaktstelle Musik - Stadtmusikrat Goslar
Am Rodenberg 43
D-38667 Bad Harzburg

E-Mail: info@klaviertage-goslar.de

Bewertungschronik

Internationale Goslarer Klaviertage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationale Goslarer Klaviertage

Meisterkurs

Meisterkurs 2023

Der Meisterkurs wird am Donnerstag, 21. September 2023 um 15 Uhr mit einem Treffen des Kursleiters und der aktiven Teilnehmer*innen in den Räumen der IHK Goslar, Marktstraße 45 in Goslar eröffnet. Im Anschluss daran - sowie täglich von Freitag, 22. September 2023 bis Sonntag, 01. Oktober 2023 - findet dort auch der Unterricht statt. Jeder Teilnehmer bzw. jedes teilnehmende Ensemble erhält vier Mal je 60 Minuten Unterricht.

Zur aktiven Teilnahme werden Pianisten und Studierende sowie besonders fortgeschrittene jüngere Spieler (Gymnasialalter) eingeladen. Gasthörer sind willkommen.

Klavier-Kammermusik
Neben dem Studium der Sololiteratur für Klavier können auch Werke der Klavier-Kammermusik erarbeitet werden. Dazu eingeladen sind bereits eingespielte Kammermusik-Ensembles.

Klavierkonzerte
Für drei besonders qualifizierte Teilnehmer besteht die Möglichkeit, als Solisten mit der TfN-Philharmonie (Hildesheim) aufzutreten (zwei Proben und öffentliches Konzert).

Meisterkurs 2023 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meisterkurs 2023

Konzert

Schulkonzerte

Seit 2003 bieten die Internationalen Goslarer Klaviertage regelmäßig Schulkonzerte für Kinder und Jugendliche an. Die Teilnehmer des Meisterkurses geben in den Schulen Goslars und Umgebung altersangemessene Konzerte, die fachkundig von Klavierpädagog/innen moderiert werden; gelegentlich moderieren die Studenten ihre Konzerte auch selbst. Im Anschluss an das möglichst abwechslungsreich zusammengestellte Programm können die Schüler Fragen zu den Werken, den Komponisten oder den Gaststudenten stellen.

Schulkonzerte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schulkonzerte

Konzert

1. Abschlusskonzert der Teilnehmer - Soloabend

1. Abschlusskonzert der Teilnehmer - Soloabend bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 1. Abschlusskonzert der Teilnehmer - Soloabend

Konzert

Öffentliche Generalprobe

Öffentliche Generalprobe bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Öffentliche Generalprobe

Konzert

2. Abschlusskonzert der Teilnehmer / 1. Goslarer Kaiserpfalzkonzert

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Weber: Konzertstück f-Moll op. 79
Scriabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20

2. Abschlusskonzert der Teilnehmer / 1. Goslarer Kaiserpfalzkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer / 1. Goslarer Kaiserpfalzkonzert

2

Internationale Goslarer Klaviertage

Kontaktstelle Musik - Stadtmusikrat Goslar

Die 35. Internationalen Goslarer Klaviertage finden vom
21. September bis 1. Oktober 2023 statt.


Das international renommierte Festival verbindet eine Meisterklasse mit Klavierabenden. Der Höhepunkt des Festivals ist jedes Jahr das Orchesterkonzert, bei dem die Teilnehmer der Meisterklasse als Solisten auftreten.

Pianisten aus allen Ländern sind zur Teilnahme eingeladen. Der Kurs wird von Prof. Rudolf Meister (Mannheim) in Zusammenarbeit mit Ok-Hi Lee (Mannheim) geleitet.

Renommierter Meisterkurs lädt zu hochkarätigem Konzertprogramm und umfangreichem Begleitprogramm

Seit 1989 schreiben die Goslarer Klaviertage Erfolgsgeschichte und genießen in Fachkreisen höchste Anerkennung. So locken sie jedes Jahr talentierte Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt in die schöne Kaiserstadt Goslar und haben sich hier schon seit Beginn in die Herzen des stetig wachsenden Konzertpublikums gespielt.
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Rudolf Meister (Mannheim) erhalten die Teilnehmer ihren letzten technischen und musikalischen Schliff, bevor sie ihr Können in mehr als 10 Konzerten in 11 Tagen präsentieren werden; das letzte Abschlusskonzert mit Orchester in der Kaiserpfalz.
Durch stetigen Wandel, die Erweiterung der musikwissenschaftlichen Ausrichtung des Kurses um eine intensive musikpädagogische Arbeit und die gelungene regionale Vernetzung und Kooperation der Klaviertage u.a. mit dem Theater für Niedersachsen, dem Steinway-Verein Wolfshagen, den allgemeinbildenden Schulen, der Kreismusikschule Goslar und der „Kontaktstelle Musik – Stadtmusikrat Goslar“ als organisatorische Leitung sind die Goslarer Klaviertage zu einem hoch effizienten und modernen Kurs gereift, der in Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar wesentlich zur Stärkung und Identität der regionalen Kultur beiträgt.

Veranstalter:
Kontaktstelle Musik – Stadtmusikrat Goslar in Kooperation mit der Stadt Goslar

Internationale Goslarer Klaviertage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationale Goslarer Klaviertage

Ereignisse / Festival THEATERNATUR Festival 22.7. bis 20.8.2023
Ereignisse / Kulturveranstaltung Harzer Klöster
Spiritueller Herbst
20.10. bis 5.11.2023
Ereignisse / Festival Gandersheimer Domfestspiele Bad Gandersheim, Stiftsfreiheit 13
Ausstellungen / Museum Panorama Museum
Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen, Am Schlachtberg 9
Ereignisse / Kulturveranstaltung Fürstlicher Marstall Wernigerode Wernigerode, Am Lustgarten 40
Ereignisse / Kulturveranstaltung CREATIVO Bilshausen, Fabrikstrasse 20
Ereignisse / Fest Frau Pott
Fr, 6.10.2023 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Fr, 6.10.2023 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Mo, 9.10.2023 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Mo, 9.10.2023, 18:00 Uhr
Ereignisse / Fest Grudenberg
Mi, 11.10.2023, 19:30 Uhr
Ereignisse / Fest Grudenberg
Sa, 14.10.2023, 17:00 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Do, 19.10.2023, 15:00 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Fr, 3.11.2023, 18:00 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Sa, 4.11.2023, 11:00 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Sa, 4.11.2023, 17:00 Uhr
Ereignisse / Fest Roland/Holzmarkt
Sa, 4.11.2023, 17:00 Uhr
Ereignisse / Fest Roland/Holzmarkt
Mo, 6.11.2023, 15:00 Uhr
Ereignisse / Fest Domplatz
Mi, 8.11.2023, 19:30 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Mo, 13.11.2023, 18:00 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Do, 16.11.2023, 15:00 Uhr
Ereignisse / Fest Frau Pott
Mi, 13.12.2023, 18:00 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Mi, 13.12.2023, 19:30 Uhr
Ereignisse / Fest Gleimhaus
Do, 21.12.2023, 15:00 Uhr

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.