22
THEATERNATUR Festival
Festival der Darstellenden Künste
Schauspiel | Tanz | Musik | Theater für Kinder | Bratwurst | Performance
22./23. Juli + 29./30. Juli
FREI|LUFT|KULTUR
Bad Harzburg, Bad Lauterberg, Blankenburg, Nordhausen
4. bis 20. August
FESTIVAL AN DER WALDBÜHNE
Benneckenstein / Oberharz am Brocken
Zwischen abgeholzten Fichtenplantagen am Ortsrand, umringt von einem Fleckchen Mischwald, verbirgt sich die WALD|BÜHNE Benneckenstein. Zum 9. Mal präsentiert Kulturrevier Harz e.V. das THEATERNATUR - Festival der Darstellenden Künste im Oberharz und verwandelt die Region in eine Bühne.
In einer außergewöhnlichen Atmosphäre erwarten euch anregende Theatererlebnisse: Professionelle Theaterproduktionen treffen auf Feierabendstimmung, regionale Themen verbinden sich mit gesellschaftlichen Fragen. Kommt mit uns zusammen - zum Lachen, Weinen, Denken, Genießen.
2023 laden wir zu einem vielfältigen Programm, das Gespräche entfacht und die Lust an der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven feiert. Lasst uns gemeinsam über unseren eigenen Horizont hinaus blicken.
FESTIVALPROGRAMM 2023
Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht ein vielfältiges Programm, das Gespräche entfacht und die Lust an der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven feiert. Entlang eigener und fremder Horizonte stellen wir uns die Frage danach, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Wir wollen in andere Welten blicken und mögliche Zugänge – in Erzählungen und dem Geschehen auf und außerhalb der Bühne – einander gegenüberstellen. Zwischen Heimat und der Welt außerhalb, wobei Heimat auch die innere Heimat und die Welten auch das schlummernde oder lebendig pulsierende Innere in anderen Menschen bedeuten darf, suchen wir nach lustvoller Auseinandersetzung.
Wir fragen uns: Wie kann Theater zu einem Ort und Ereignis werden, bei dem die Freude an kontroversen Begegnungen geweckt wird? Denn braucht es nicht in einer polarisierenden Welt, in der Perspektiven und Meinungen weiter auseinanderdriften, die ehrliche Auseinandersetzung miteinander, um gemeinsam eine glückliche und lebenswerte Zukunft zu erschaffen?
Weitere Veranstaltungen und Informationen zu Eigenproduktionen, Gastspieljury, solidarischem Preissystem, Rahmenprogramm, WALD|LUFT|SPEKTAKEL, FREI|LUFT|KULTUR, KINDER|SPEZIAL und das Festivalradio radio|funkalow auf www.theaternatur.de.
Schauspiel | Tanz | Musik | Theater für Kinder | Bratwurst | Performance
22./23. Juli + 29./30. Juli
FREI|LUFT|KULTUR
Bad Harzburg, Bad Lauterberg, Blankenburg, Nordhausen
4. bis 20. August
FESTIVAL AN DER WALDBÜHNE
Benneckenstein / Oberharz am Brocken
Zwischen abgeholzten Fichtenplantagen am Ortsrand, umringt von einem Fleckchen Mischwald, verbirgt sich die WALD|BÜHNE Benneckenstein. Zum 9. Mal präsentiert Kulturrevier Harz e.V. das THEATERNATUR - Festival der Darstellenden Künste im Oberharz und verwandelt die Region in eine Bühne.
In einer außergewöhnlichen Atmosphäre erwarten euch anregende Theatererlebnisse: Professionelle Theaterproduktionen treffen auf Feierabendstimmung, regionale Themen verbinden sich mit gesellschaftlichen Fragen. Kommt mit uns zusammen - zum Lachen, Weinen, Denken, Genießen.
2023 laden wir zu einem vielfältigen Programm, das Gespräche entfacht und die Lust an der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven feiert. Lasst uns gemeinsam über unseren eigenen Horizont hinaus blicken.
FESTIVALPROGRAMM 2023
Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht ein vielfältiges Programm, das Gespräche entfacht und die Lust an der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven feiert. Entlang eigener und fremder Horizonte stellen wir uns die Frage danach, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Wir wollen in andere Welten blicken und mögliche Zugänge – in Erzählungen und dem Geschehen auf und außerhalb der Bühne – einander gegenüberstellen. Zwischen Heimat und der Welt außerhalb, wobei Heimat auch die innere Heimat und die Welten auch das schlummernde oder lebendig pulsierende Innere in anderen Menschen bedeuten darf, suchen wir nach lustvoller Auseinandersetzung.
Wir fragen uns: Wie kann Theater zu einem Ort und Ereignis werden, bei dem die Freude an kontroversen Begegnungen geweckt wird? Denn braucht es nicht in einer polarisierenden Welt, in der Perspektiven und Meinungen weiter auseinanderdriften, die ehrliche Auseinandersetzung miteinander, um gemeinsam eine glückliche und lebenswerte Zukunft zu erschaffen?
Weitere Veranstaltungen und Informationen zu Eigenproduktionen, Gastspieljury, solidarischem Preissystem, Rahmenprogramm, WALD|LUFT|SPEKTAKEL, FREI|LUFT|KULTUR, KINDER|SPEZIAL und das Festivalradio radio|funkalow auf www.theaternatur.de.