Ausstellungen
| Ausstellung
Die Ausstellung „Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum“ versteht sich als eine Art Séance – ein gemeinsames Hinhören auf die Echos der Vergangenheit, die Potenziale der Gegenwart und die noch ungeschriebenen Zukünfte des Hauses. Anstelle einer fest vorgegebenen Erzählung öffnet sie einen Raum für die komplexen Fragen, die diesen Ort seit vier Jahrzehnten prägen.
Visionen und Brüche
Die Geschichte des Kunstgewer
Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum
Ein Jubiläum, wie das 40-jährige Bestehen des 1985 eröffneten Kunstgewerbemuseums (KGM) im von Rolf Gutbrod entworfenen Neubau am Kulturforum in West-Berlin, ist häufig Anlass für einen feierlichen Rückblick. Das KGM wählt einen anderen Weg und lädt zur aktiven Beschäftigung mit den vielschichtigen Ebenen nicht nur seiner Geschichte, sondern vor allem seiner Zukunft ein.Die Ausstellung „Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum“ versteht sich als eine Art Séance – ein gemeinsames Hinhören auf die Echos der Vergangenheit, die Potenziale der Gegenwart und die noch ungeschriebenen Zukünfte des Hauses. Anstelle einer fest vorgegebenen Erzählung öffnet sie einen Raum für die komplexen Fragen, die diesen Ort seit vier Jahrzehnten prägen.
Visionen und Brüche
Die Geschichte des Kunstgewer