zur Startseite
8

ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival

10.7. bis 10.8.2025

Im Jahr 1984 gegründet, hat sich das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival zum größten Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance entwickelt. Alljährlich präsentiert es im Sommer ein einzigartig vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts.

Ab sofort sind alle 251 Workshops und Research Projects online und buchbar! Tickets für ausgewählte Produktionen im Burgtheater, sowie für Produktionen in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien sind ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf für weitere Produktionen im Volkstheater und Akademietheater startet am 7. Mai. Tickets für das gesamte Programm sind ab 11. Juni erhältlich.

Kontakt

ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival
Museumstraße 5/21
A-1070 Wien

Telefon: +43.1.523 55 58
Fax: +43.1.523 55 589
E-Mail: info@impulstanz.com

Bewertungschronik

ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival

© Chris Haring
Performance

Liquid Loft / PHACE (AT):
cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE

Ob im Rahmen eines Tanzabends oder bei intimer Stimmung: Dieses Ensemble hat ein ganz spezielles serielles Format gefunden, mit dem es das Publikum in seine künstlerischen Inszenierungen involvieren kann. Was vergangenen Dezember als Soirée dansante in Liquid Lofts Salon Gudrun, Laxenburgerstraße, voll aufgegangen ist, erlebt jetzt bei ImPulsTanz eine Weiterführung im Odeontheater. Zusammen mit PHACE, dem Wiener Ensemble für Neue Musik, wird ein Stage-on-Stage-Arrangement geboten, das die Besucher*innen großzügig miteinbezieht. Bei diesem installativen Reenactment eines verfremdeten Balls werden sie zu Teilnehmenden am rauschenden Abenteuer einer virtuellen Entgrenzung, in der unter dem vielsagenden Titel coal mine birds die Körper und Dinge zu seltsamen Hybriden verschmelzen.

Uraufführung

Dauer: 60 Min
Preis: 32 Euro
Ermäßigt: 27 Euro

Liquid Loft / PHACE (AT): cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Liquid Loft / PHACE (AT): cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE

Tanz

Sidi Larbi Cherkaoui (BE):
Imperial Ball

Der berühmte belgische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui, sonst bekannt für seine fulminanten und immer auch (kosmo-)politischen Tanzstücke, bei denen mitunter auch sein marokkanischer Hintergrund eine Rolle spielt, zeigt sich fasziniert von der gesellschaftlichen Bedeutung der Tanzkompositionen von Johann Strauss. Deren historisch ursprünglicher Ort war anfangs der (Wiener) Ballsaal; doch schnell sind diese heute zeitlos erscheinenden Walzer, Mazurken und Polkas zu einer maßgeblichen Referenz für den Gesellschaftstanz und zum Signum einer ganzen Epoche geworden. In seinem ganz besonderen Beitrag für Johann Strauss 2025 Wien setzt Cherkaoui sich mit dem Drang einer „Gesellschaft“ auseinander, Bürger*innen durch jene quasi aristokratischen Verhaltenskodizes zu kontrollieren, die wir bei Bällen und sozialen Zusammenkünften der Elite finden: Wie bringen wir uns gegenseitig dazu, uns auf eine Art und Weise zu verhalten, die wir für akzeptabel halten – oder nicht? Die Idee eines Balls als Ort von Verbindung, als einem Ort, an dem andere Regeln gelten, kann gleichzeitig einschränkend und befreiend sein. Ist also das Tanzen – wenn es gesellschaftlich zelebriert wird – noch Freiheit?

In Sidi Larbi Cherkaouis Choreografie tanzt das Ensemble des Ballet du Grand Théâtre de Genève, live begleitet vom Wiener Kammerorchester unter dem Dirigat von Constantin Trinks.

Musikalische Leitung: Constantin Trinks
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Dramaturgie: Hisashi Itoh
Tanzgruppe: Tänzer*innen des Ballet du Grand Théâtre de Genève
Orchester: Wiener KammerOrchester

Eine Produktion des Grand Théâtre de Genève und Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit ImPulsTanz.

Österreichische Erstaufführung

Preise: 14 / 21 / 31 / 42 / 54 / 68 Euro
Ermäßigt: 9 / 14 / 21 / 29 / 37 / 47 Euro

Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball

© Wikimedia, Illustration Gruppe am Park
Performance

Sidi Larbi Cherkaoui (BE):
Imperial Ball

Der berühmte belgische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui, sonst bekannt für seine fulminanten und immer auch (kosmo-)politischen Tanzstücke, bei denen mitunter auch sein marokkanischer Hintergrund eine Rolle spielt, zeigt sich fasziniert von der gesellschaftlichen Bedeutung der Tanzkompositionen von Johann Strauss. Deren historisch ursprünglicher Ort war anfangs der (Wiener) Ballsaal; doch schnell sind diese heute zeitlos erscheinenden Walzer, Mazurken und Polkas zu einer maßgeblichen Referenz für den Gesellschaftstanz und zum Signum einer ganzen Epoche geworden. In seinem ganz besonderen Beitrag für Johann Strauss 2025 Wien setzt Cherkaoui sich mit dem Drang einer „Gesellschaft“ auseinander, Bürger*innen durch jene quasi aristokratischen Verhaltenskodizes zu kontrollieren, die wir bei Bällen und sozialen Zusammenkünften der Elite finden: Wie bringen wir uns gegenseitig dazu, uns auf eine Art und Weise zu verhalten, die wir für akzeptabel halten – oder nicht? Die Idee eines Balls als Ort von Verbindung, als einem Ort, an dem andere Regeln gelten, kann gleichzeitig einschränkend und befreiend sein. Ist also das Tanzen – wenn es gesellschaftlich zelebriert wird – noch Freiheit?

In Sidi Larbi Cherkaouis Choreografie tanzt das Ensemble des Ballet du Grand Théâtre de Genève, live begleitet vom Wiener Kammerorchester unter dem Dirigat von Constantin Trinks.

Musikalische Leitung: Constantin Trinks
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Dramaturgie: Hisashi Itoh
Tanzgruppe: Tänzer*innen des Ballet du Grand Théâtre de Genève
Orchester: Wiener KammerOrchester

Eine Produktion des Grand Théâtre de Genève und Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit ImPulsTanz.

Österreichische Erstaufführung

Preise: 10 / 14 / 21 / 31 / 42 / 54 / 68 Euro
Ermäßigt: 7 / 9 / 14 / 21 / 29 / 37 / 47 Euro

Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball

8

ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival

10.7. bis 10.8.2025



Im Jahr 1984 gegründet, hat sich das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival zum größten Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance entwickelt. Alljährlich präsentiert es im Sommer ein einzigartig vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts.



Ab sofort sind alle 251 Workshops und Research Projects online und buchbar! Tickets für ausgewählte Produktionen im Burgtheater, sowie für Produktionen in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien sind ab sofort erhältlich. Der Vorverkauf für weitere Produktionen im Volkstheater und Akademietheater startet am 7. Mai. Tickets für das gesamte Programm sind ab 11. Juni erhältlich.

ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival

Ereignisse / Festival Musiktheatertage Wien 18. bis 27.9.2025
Ereignisse / Festival Herbstgold
Festival in Eisenstadt
10. bis 21.9.2025
Ereignisse / Festival ImpulsTanz Wien Wien, Museumstraße 5/21
Ereignisse / Festival Theater im Park Wien Mai bis September 2025
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Familie+Kinder / Kinderprogramm Esterhazy Kids Eisenstadt, Esterházyplatz 5
Ausstellungen / Museum Weltmuseum Wien Wien, Heldenplatz
Ereignisse / Messe ViennaContemporary Wien, Trabrennstraße 7
Ereignisse / Festival Jazz Fest Wien Wien, Lammgasse 12/8
Ereignisse / Theater Brut Wien Wien, Nordwestbahnstraße 8–10
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen Wien, Lehárgasse 11/1/6
Ereignisse / Festival Wien Modern Wien, Lothringerstraße 20
Ereignisse / Festival Globe Wien
Marx Halle
Wien, Karl Farkas Gasse 19
Ereignisse / Festspiele Passionsspiele St. Margarethen St. Margarethen, Kirchengasse 22
Ereignisse / Messe Verband Österr. Antiquitäten- u. Kunsthändler
Sa 27.9.2025, 11:19 Uhr

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.