2
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim ist ein Haus mit breitem Spektrum. Es besitzt eine der bedeutendsten Altägypten-Sammlungen der Welt, aber auch eine ungewöhnliche Alt-Peru-Sammlung sowie eine bedeutende Sammlung chinesischen Porzellans aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Das Hildesheimer Museum hat sich darüber hinaus mit regelmäßigen Sonderausstellungen überregionale Bedeutung erworben.
Hinter dem Doppelnamen stehen die Familiennamen der Begründer des Museums: Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus. Die Hildesheimer Bürger Hermann Roemer (1816 - 1894) und Wilhelm Pelizaeus (1851 - 1930) stifteten ihre Sammlungen der Stadt und schufen so die Grundlage für das Museum.
(Foto: © RPM, Sh. Shachi)
Hinter dem Doppelnamen stehen die Familiennamen der Begründer des Museums: Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus. Die Hildesheimer Bürger Hermann Roemer (1816 - 1894) und Wilhelm Pelizaeus (1851 - 1930) stifteten ihre Sammlungen der Stadt und schufen so die Grundlage für das Museum.
(Foto: © RPM, Sh. Shachi)