Theatermuseum Hannover
Hannovers Adresse für lebendige Theatergeschichte. Drei Etagen für wechselnde Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerte und Kindertheater.
Die in Deutschland einmalige Gelegenheit, ein theatergeschichtliches Museum und Archiv unmittelbar in einem Theater unterzubringen, ergab sich 1992 mit der Eröffnung des neuen Schauspielhauses in Hannover. Im April wurde das Theatermuseum in der Prinzenstraße feierlich eröffnet.
Rudolf Schulz hat die ständige Ausstellung, die sich in dem ehemaligen Cumberlandschen Galeriegebäude über drei Etagen erstreckt, nach eigenen Vorstellungen neu gestaltet. Als Bühnenbildner ging es ihm wie Kurt Söhnlein vorwiegend um die visuelle Aussagekraft der Exponate: „Wie im lebendigen Theater muss das Museum inszeniert werden.“