zur Startseite

Staatliches Naturhistorisches Museum

Das Naturhistorische Museum Braunschweig geht auf das Herzogliche Kunst- und Naturalienkabinett zurück, das 1754 durch Herzog Carl I. von Braunschweig und Lüneburg der Öffentlichkeit präsentiert wurde und ist es das älteste Naturkundemuseum Deutschlands.

Auf vier Etagen gibt das Museum vielfältige Einblicke in Natur und Erdgeschichte. Das 2015 neugestaltete Erdgeschoss spiegelt in seinen Sälen verschiedene Epochen der Museumsgeschichte wieder. So zeigt die Schatzkammer die ältesten und wertvollsten Stücke aus den herzoglichen Ursprüngen der Sammlung. Das Schaumagazin gibt einen Einblick in die Biodiversität und erinnert an die umfangreichen Schausammlungen des 19. Jahrhunderts. Der Entdeckersaal lädt zum Ausprobieren ein und legt den Fokus auf moderne Vermittlung von heute.

Im Untergeschoss des Museum zeigen Aquarien und Terrarien lebende Fische, Reptilien und Amphibien.

Kontakt

Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstraße 10
D-38106 Braunschweig

Telefon: +49 (0)531-12253000
E-Mail: info.snhm@3landesmuseen.de

Staatliches Naturhistorisches Museum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliches Naturhistorisches Museum

Staatliches Naturhistorisches Museum

Das Naturhistorische Museum Braunschweig geht auf das Herzogliche Kunst- und Naturalienkabinett zurück, das 1754 durch Herzog Carl I. von Braunschweig und Lüneburg der Öffentlichkeit präsentiert wurde und ist es das älteste Naturkundemuseum Deutschlands.



Auf vier Etagen gibt das Museum vielfältige Einblicke in Natur und Erdgeschichte. Das 2015 neugestaltete Erdgeschoss spiegelt in seinen Sälen verschiedene Epochen der Museumsgeschichte wieder. So zeigt die Schatzkammer die ältesten und wertvollsten Stücke aus den herzoglichen Ursprüngen der Sammlung. Das Schaumagazin gibt einen Einblick in die Biodiversität und erinnert an die umfangreichen Schausammlungen des 19. Jahrhunderts. Der Entdeckersaal lädt zum Ausprobieren ein und legt den Fokus auf moderne Vermittlung von heute.



Im Untergeschoss des Museum zeigen Aquarien und Terrarien lebende Fische, Reptilien und Amphibien.

Staatliches Naturhistorisches Museum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliches Naturhistorisches Museum

Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Ausstellungen / Museum Historisches Museum Hannover Hannover, Pferdestraße 6
Ausstellungen / Museum Kunstverein Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Ausstellungen / Museum Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Hildesheim, Am Steine 1-2
Ausstellungen / Museum Wilhelm Busch Museum Hannover Hannover, Georgengarten 1
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg, Hollerplatz 1
Ausstellungen / Museum Stiftung AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg Wolfsburg, Dieselstrasse 35
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Wolfsburg e.V. Wolfsburg, Schloßstraße 8
Ausstellungen / Museum Museum für Photographie Braunschweig Braunschweig, Helmstedter Str. 1
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Braunschweig, Steintorwall 14
Ausstellungen / Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig , Pockelsstraße 10
Ausstellungen / Museum Städtische Kunstssammlungen
Schloss Salder
Salzgitter , Museumstraße 34
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Altstadtrathaus
Braunschweig , Altstadtmarkt 7

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.