zur Startseite
2

phæno

Die Experimentierlandschaft

An außergewöhnlichen Experimentierstationen stellen Sie im phaeno Ihre Sinne auf die Probe. Sie sammeln neue Erfahrungen und werden dazu motiviert, selbstständig Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Diese Eigenständigkeit ist das, was das phaeno ausmacht: Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und gehen Sie auf eine Abenteuerreise durch die Welt der Phänomene in einer Umgebung, die speziell hierfür geschaffen worden ist.

Eine Abenteuerlandschaft für außergewöhnliche Phänomene

Die Star-Architektin Zaha Hadid gestaltete die Ausstellungsebene wie eine bewegte Landschaft mit Kratern, Terrassen und Plateaus. Diese außergewöhnliche Architektur bildet ab, wie bei uns auch Wissen strukturiert ist: Ohne vorbestimmte Wege schlendern Sie von einem Phänomen zum anderen und stolpern über Dinge, nach denen Sie vielleicht gar nicht gesucht haben.

So erleben Sie überraschende Momente, die Sie in Erstaunen versetzen und Ihnen Rätsel aufgeben. Diese plötzliche emotionale Reaktion weckt den Entdeckergeist und bereitet den Weg für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Phänomen.

Der andere Blick - Kunstwerke provozieren neue Gedanken

Dazu tragen insbesondere die Kunstwerke bei, die rund zehn Prozent der Exponate ausmachen. Von namhaften internationalen Künstlern überwiegend speziell für die Ausstellung des phaeno entwickelt, sprechen sie durch ihre außergewöhnliche Ästhetik alle Sinne an. Diese Installationen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft und provozieren weitere Fragen, die zu neuen Gedanken und Entdeckungen führen.

Und das ist es, was unser Science Center ausmacht: Fragen sind wichtiger als Antworten! Wir glauben an die Erkenntnisfähigkeit des Einzelnen. Und Erkenntnisfähigkeit ist Fragehaltung. Der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Nicht zur Antwort eines anderen.

Vergessen Sie bei uns die Zeit und machen Sie sich auf die Suche nach immer neuen Geheimnissen, Fragen und Antworten!

Kontakt

phæno
Willy-Brandt-Platz 1
D-38440 Wolfsburg

Telefon: 01 80/10 60 600
E-Mail: entdecke@phaeno.de

 

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags, 24.12. und Samstag, 31.12. geschlossen
Öffnungszeiten in den niedersächsischen Schulferien:
täglich: 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
www.phaeno.de/ihr-besuch/preise-tickets/
Bewertungschronik

phæno bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte phæno

2

phæno

Die Experimentierlandschaft



An außergewöhnlichen Experimentierstationen stellen Sie im phaeno Ihre Sinne auf die Probe. Sie sammeln neue Erfahrungen und werden dazu motiviert, selbstständig Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Diese Eigenständigkeit ist das, was das phaeno ausmacht: Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und gehen Sie auf eine Abenteuerreise durch die Welt der Phänomene in einer Umgebung, die speziell hierfür geschaffen worden ist.



Eine Abenteuerlandschaft für außergewöhnliche Phänomene



Die Star-Architektin Zaha Hadid gestaltete die Ausstellungsebene wie eine bewegte Landschaft mit Kratern, Terrassen und Plateaus. Diese außergewöhnliche Architektur bildet ab, wie bei uns auch Wissen strukturiert ist: Ohne vorbestimmte Wege schlendern Sie von einem Phänomen zum anderen und stolpern über Dinge, nach denen Sie vielleicht gar nicht gesucht haben.



So erleben Sie überraschende Momente, die Sie in Erstaunen versetzen und Ihnen Rätsel aufgeben. Diese plötzliche emotionale Reaktion weckt den Entdeckergeist und bereitet den Weg für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Phänomen.



Der andere Blick - Kunstwerke provozieren neue Gedanken



Dazu tragen insbesondere die Kunstwerke bei, die rund zehn Prozent der Exponate ausmachen. Von namhaften internationalen Künstlern überwiegend speziell für die Ausstellung des phaeno entwickelt, sprechen sie durch ihre außergewöhnliche Ästhetik alle Sinne an. Diese Installationen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft und provozieren weitere Fragen, die zu neuen Gedanken und Entdeckungen führen.



Und das ist es, was unser Science Center ausmacht: Fragen sind wichtiger als Antworten! Wir glauben an die Erkenntnisfähigkeit des Einzelnen. Und Erkenntnisfähigkeit ist Fragehaltung. Der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Nicht zur Antwort eines anderen.



Vergessen Sie bei uns die Zeit und machen Sie sich auf die Suche nach immer neuen Geheimnissen, Fragen und Antworten!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags, 24.12. und Samstag, 31.12. geschlossen
Öffnungszeiten in den niedersächsischen Schulferien:
täglich: 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
www.phaeno.de/ihr-besuch/preise-tickets/

phæno bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte phæno

Familie+Kinder / Familienkonzert Taschenlampenkonzert verschiedene Städte
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Aufführungen / Theater Schauspiel Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Familie+Kinder / Museum phaeno Wolfsburg Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 1
Familie+Kinder / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover Hannover, Badenstedter Straße 48
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnis-Zoo Hannover Hannover, Adenauerallee 1
Familie+Kinder / Park Herrenhäuser Gärten Hannover, Alte Herrenhäuser Straße 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Braunschweig Braunschweig, Leipziger Str. 190
Familie+Kinder / Freizeit Hochhaus Lichtspiele Hannover, Goseriede 9
Familie+Kinder / Freizeit EPZ Wakitu Hannover Hannover, Hohenzollernstraße 57
Familie+Kinder / Freizeitpark Sea Life Hannover Hannover, Herrenhäuser Str. 4a
Familie+Kinder / Familienprogramm Planetarium Wolfsburg Wolfsburg, Uhlandweg 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.