zur Startseite
2

phæno

Die Experimentierlandschaft

An außergewöhnlichen Experimentierstationen stellen Sie im phaeno Ihre Sinne auf die Probe. Sie sammeln neue Erfahrungen und werden dazu motiviert, selbstständig Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Diese Eigenständigkeit ist das, was das phaeno ausmacht: Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und gehen Sie auf eine Abenteuerreise durch die Welt der Phänomene in einer Umgebung, die speziell hierfür geschaffen worden ist.

Eine Abenteuerlandschaft für außergewöhnliche Phänomene

Die Star-Architektin Zaha Hadid gestaltete die Ausstellungsebene wie eine bewegte Landschaft mit Kratern, Terrassen und Plateaus. Diese außergewöhnliche Architektur bildet ab, wie bei uns auch Wissen strukturiert ist: Ohne vorbestimmte Wege schlendern Sie von einem Phänomen zum anderen und stolpern über Dinge, nach denen Sie vielleicht gar nicht gesucht haben.

So erleben Sie überraschende Momente, die Sie in Erstaunen versetzen und Ihnen Rätsel aufgeben. Diese plötzliche emotionale Reaktion weckt den Entdeckergeist und bereitet den Weg für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Phänomen.

Der andere Blick - Kunstwerke provozieren neue Gedanken

Dazu tragen insbesondere die Kunstwerke bei, die rund zehn Prozent der Exponate ausmachen. Von namhaften internationalen Künstlern überwiegend speziell für die Ausstellung des phaeno entwickelt, sprechen sie durch ihre außergewöhnliche Ästhetik alle Sinne an. Diese Installationen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft und provozieren weitere Fragen, die zu neuen Gedanken und Entdeckungen führen.

Und das ist es, was unser Science Center ausmacht: Fragen sind wichtiger als Antworten! Wir glauben an die Erkenntnisfähigkeit des Einzelnen. Und Erkenntnisfähigkeit ist Fragehaltung. Der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Nicht zur Antwort eines anderen.

Vergessen Sie bei uns die Zeit und machen Sie sich auf die Suche nach immer neuen Geheimnissen, Fragen und Antworten!

Kontakt

phæno
Willy-Brandt-Platz 1
D-38440 Wolfsburg

Telefon: 01 80/10 60 600
E-Mail: entdecke@phaeno.de

 

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags, 24.12. und Samstag, 31.12. geschlossen
Öffnungszeiten in den niedersächsischen Schulferien:
täglich: 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
www.phaeno.de/ihr-besuch/preise-tickets/
Bewertungschronik

phæno bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte phæno

Ausstellung

Power2Change: Mission Energiewende

im Tagesticket enthalten

Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels? Wie kann grüner Strom flexibel hergestellt werden? Wie sehen die Stromautobahnen der Zukunft aus? Gehen Sie zusammen auf „Mission Energiewende“. Bilden Sie sich an Exponaten und Medienstationen eine Meinung, treffen Sie Entscheidungen und vollziehen Sie deren Auswirkungen nach. Die Energiewende ist der Schlüssel für unsere klimaneutrale Zukunft. Die Ausstellung präsentiert innovative Konzepte und Technologien für eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Energieversorgung.

Die Wanderausstellung wurde im Rahmen eines Verbundprojekts entwickelt und ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Die Ausstellung ist Teil des neuen Themenschwerpunkts „Klima und Nachhaltigkeit“ von phaeno. In diesem Rahmen bietet phaeno Workshops und Entdeckertouren zum Thema Energie sowie weitere Veranstaltungen, Fortbildungen, Dialogformate und Exponate zum Klimawandel an.

Die Wanderausstellung wurde im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende entwickelt.

Ausstellung: Klimahaus® Bremerhaven, LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Wissenschaftliche Partner:DECHEMA, Fraunhofer UMSICHT, Carbon2Chem®, Fraunhofer-Cluster CINES, Kopernikus-Projekte und weitere
Begleitforschung:Technische Universität Ilmenau
Projektkommunikation, Rahmenprogramm, Energiemobil und Wanderausstellung: Wissenschaft im Dialog

Power2Change: Mission Energiewende bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Power2Change: Mission Energiewende

Ausstellung

Die Welt der Phänomene

Dauerausstellung

Ein Erlebnisausflug für Neugierige.

Sie sind neugierig? Super! Dann erleben Sie einen aufregenden Tag im phaeno und entdecken Sie die Geheimnisse der Natur! Spüren Sie die Wärme des Feuertornados und lassen Sie sich die Sinne im Schwindeltunnel verwirren!

Über 350 Phänomene begeistern Sie für Naturwissenschaft und Technik. In Deutschlands einmaliger Experimentierlandschaft gibt es für jede/n etwas zu entdecken. Versprochen!

Die Welt der Phänomene bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Welt der Phänomene

Ausstellung

WahnSinn

Die Ausstellung, die deine Sinne auf die Probe stellt.

Sobald Sie die neue Sonderausstellung „WahnSinn“ betreten, werden Sie Ihre eigenen Sinne einmal ganz anders erleben: Rechts und links erscheinen vertauscht, Gegenstände verschwinden vor dem wachsamen Auge und Töne scheinen verrückt zu spielen.

Mit viel Spaß finden Sie in der neuen Sonderausstellung „WahnSinn” selbst heraus, warum und wie sich unsere Sinne verwirren, fokussieren oder ablenken lassen. Suchen Sie geheime Botschaften in einem rötlich beleuchteten Raum, legen Sie sich mutig wie ein Fakir auf ein Nagelbett oder bringen Sie die Mona Lisa ins Wanken.

WahnSinn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte WahnSinn

Ausstellung

Cell Lab

Wie sehen eigentlich unsere eigenen Zellen unter dem Mikroskop aus? Wie wird eine Blutgruppe mit Hilfe von Antiseren bestimmt? In unserem einzigartigen offenen Laborbereich, dem Cell Lab, geht es vor allem um die ganz kleinen Dinge, die uns mit dem bloßen Auge verborgen bleiben.

An acht Experimentierstationen können Sie selbständig Versuche aus den Bereichen Zellbiologie und Biochemie durchführen.

Forschen in Laborkittel und mit Schutzbrille
Mit Hilfe detaillierter Videoanleitungen gelingt es Laien-Forschern, Objekte in 400facher Vergrößerung unter dem Lichtmikroskop zu betrachten und so beispielsweise spannende Details ihres eigenen Haars zu entdecken. In Laborkittel und mit Schutzbrille können Sie DNA aus Zellen isolieren und den ersten Schritt bei der Verdauung unserer Nahrung untersuchen.
Das neue Cell Lab ermöglicht den BesucherInnen, den Umgang mit (echtem) Laborequipment und gibt einen Einblick in die Arbeit eines modernen Labors.

Ein echtes Schüler-Labor
An Wochenenden steht das Angebot allen Gästen offen und in der Woche kann es von Schulklassen genutzt werden. Die Schritt-für Schritt Anleitungen ermöglichen es den Schüler*innen, in ihrem eigenen Tempo zu experimentieren. Schritte können wiederholt werden und wichtige Inhalte werden im Zusammenhang mit den entsprechenden Versuchsschritten präsentiert.

Cell Lab exklusiv
Das Cell Lab können Sie auch exklusiv für Ihre Schüler*innen buchen.
Cell Lab exklusiv: Dienstag bis Freitag, 9:15 bis 10:15 Uhr, 3,00 € pro Person

Cell Lab bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cell Lab

1 Kinderprogramm

Mitmachlabore

Besuchen Sie an Wochenenden, in den niedersächsischen Schulferien und an Feiertagen die Mitmachaktionen im Besucherlabor.

Erfinder:innenwerkstatt: Lasst die Kugeln rollen!
An den Wochenenden, jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr / im Tagesticket enthalten

Werden Sie im phaeno Labor kreativ und bauen Sie gemeinsam mit Familie und Freund:innen eine individuelle Kugelbahn. Ob die Kugeln schnell oder langsam rollen, über Schienen, durch Trichter und Schläuche – probieren Sie verschiedene Materialien und Kombinationen aus, damit es am Ende „rund läuft“.

Mitmachlabore bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mitmachlabore

Familienprogramm

Wissenschaftsshow: Gas

Die Wissenschaftsshow zeigt unterhaltsam Experimente über die chemischen Bestandteile von Gasen wie der Luft und ihren physikalischen Eigenschaften. Luftballons knallen, Seifenblasen schweben auf magische Weise und auch ein ungewöhnlicher Staubsauger spielt eine Rolle. Doch Zurücklehnen gilt nicht: Das Publikum darf nicht nur staunen, sondern wird an vielen Stellen aktiv einbezogen.

An allen Wochenenden vom 26. August bis zum 08. Oktober 2023
um jeweils 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr im Wissenschaftstheater
2 € zzgl. Tagesticket, 4 € ohne Tagesticket
Tickets sind an der der Kasse erhältlich.

Änderungen vorbehalten

Wissenschaftsshow: Gas bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wissenschaftsshow: Gas

Kinderprogramm

Tüftelwerkstatt: Optimiere dein Fahrzeug

Bauen Sie in Teams oder allein ein Fahrzeug aus Papier und Pappe. Das Fahrzeug soll eine möglichst lange Strecke von einer schrägen Startrampe zurücklegen. Eine Aufgabe zum Tüfteln! Jeder kann sich aus einem Materialpool bedienen und einen ersten Prototypen bauen. Dieser wird dann getestet und kann schrittweise verbessert werden.

Samstag und Sonntag 15:00-16:00 Uhr
19. August bis 15. Oktober 2023, Zusatztermin: 03. Oktober 2023

Eintrittpreis: 3,00 € zzgl. Tagesticket

Tüftelwerkstatt: Optimiere dein Fahrzeug bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tüftelwerkstatt: Optimiere dein Fahrzeug

Kinderprogramm

Life Design Workshop

42 Wolfsburg x phaeno

Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du dein Leben gestalten möchtest? Der Life Design Workshop am 25. Mai und am 27. September um 15 Uhr im Phaeno ist eine coole Möglichkeit, um deine persönlichen Ziele und Träume zu entdecken und ihre Umsetzung zu planen. Gerade als junger Mensch kann es schwer sein, in der heutigen schnellen Welt das Wichtigste im Auge zu behalten und eine klare Vision für die eigene Zukunft zu entwickeln. Aber keine Sorge, der Workshop basiert auf einem der erfolgreichsten Stanford-Kurse und bietet eine kreative und interaktive Umgebung, in der du deine persönlichen Stärken und Werte identifizieren und eine klare Vorstellung davon entwickeln kannst, wie dein Leben langfristig aussehen soll.

In dem Workshop geht es darum, dich dabei zu unterstützen, dein Potential zu entfalten und deine Ziele und Träume zu erreichen. Du wirst an verschiedenen Aktivitäten und Übungen teilnehmen, die dir helfen werden, deine Gedanken und Ideen zum Ausdruck zu bringen und dich selbst besser kennenzulernen. Außerdem wirst du mit anderen Gleichgesinnten zusammenarbeiten und von unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet werden.

Der Life Design Workshop ist ein Ort, an dem du neue Wege entdecken und dein Selbstbewusstsein stärken kannst. Du wirst dich auf den Weg zu einem erfüllten Leben machen und dabei von anderen jungen Menschen unterstützt werden, die dasselbe Ziel haben wie du. Das Event wird gemeinsam von der Programmierschule 42Wolfsburg und dem phaeno veranstaltet. Deine Gastgeber Max Senges und Michel Junge freuen sich schon auf dich!

Also, wenn du neugierig darauf bist, wie du dein Leben bewusst gestalten und deine Träume verwirklichen kannst, dann melde dich jetzt an und sei dabei! Es wird eine inspirierende Reise zu einem erfüllten Leben sein, die du nicht verpassen solltest. Eine kurze Nachricht an contact@42wolfsburg.de genügt! Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 30. Es wird eine Warteliste geben.

Life Design Workshop bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Life Design Workshop

2

phæno

Die Experimentierlandschaft

An außergewöhnlichen Experimentierstationen stellen Sie im phaeno Ihre Sinne auf die Probe. Sie sammeln neue Erfahrungen und werden dazu motiviert, selbstständig Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Diese Eigenständigkeit ist das, was das phaeno ausmacht: Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und gehen Sie auf eine Abenteuerreise durch die Welt der Phänomene in einer Umgebung, die speziell hierfür geschaffen worden ist.

Eine Abenteuerlandschaft für außergewöhnliche Phänomene

Die Star-Architektin Zaha Hadid gestaltete die Ausstellungsebene wie eine bewegte Landschaft mit Kratern, Terrassen und Plateaus. Diese außergewöhnliche Architektur bildet ab, wie bei uns auch Wissen strukturiert ist: Ohne vorbestimmte Wege schlendern Sie von einem Phänomen zum anderen und stolpern über Dinge, nach denen Sie vielleicht gar nicht gesucht haben.

So erleben Sie überraschende Momente, die Sie in Erstaunen versetzen und Ihnen Rätsel aufgeben. Diese plötzliche emotionale Reaktion weckt den Entdeckergeist und bereitet den Weg für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Phänomen.

Der andere Blick - Kunstwerke provozieren neue Gedanken

Dazu tragen insbesondere die Kunstwerke bei, die rund zehn Prozent der Exponate ausmachen. Von namhaften internationalen Künstlern überwiegend speziell für die Ausstellung des phaeno entwickelt, sprechen sie durch ihre außergewöhnliche Ästhetik alle Sinne an. Diese Installationen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft und provozieren weitere Fragen, die zu neuen Gedanken und Entdeckungen führen.

Und das ist es, was unser Science Center ausmacht: Fragen sind wichtiger als Antworten! Wir glauben an die Erkenntnisfähigkeit des Einzelnen. Und Erkenntnisfähigkeit ist Fragehaltung. Der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Nicht zur Antwort eines anderen.

Vergessen Sie bei uns die Zeit und machen Sie sich auf die Suche nach immer neuen Geheimnissen, Fragen und Antworten!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags, 24.12. und Samstag, 31.12. geschlossen
Öffnungszeiten in den niedersächsischen Schulferien:
täglich: 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
www.phaeno.de/ihr-besuch/preise-tickets/

phæno bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte phæno

Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Konzerte / Konzert Staatsorchester Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Theater Schauspiel Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Ausstellungen / Museum Wilhelm Busch Museum Hannover Hannover, Georgengarten 1
Familie+Kinder / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover Hannover, Badenstedter Straße 48
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnis-Zoo Hannover Hannover, Adenauerallee 1
Familie+Kinder / Park Herrenhäuser Gärten Hannover, Alte Herrenhäuser Straße 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Braunschweig Braunschweig, Leipziger Str. 190
Familie+Kinder / Freizeit Hochhaus Lichtspiele Hannover, Goseriede 9
Familie+Kinder / Freizeit EPZ Wakitu Hannover Hannover, Hohenzollernstraße 57
Familie+Kinder / Freizeitpark Sea Life Hannover Hannover, Herrenhäuser Str. 4a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.